Einer der verdientesten Funktionäre des SV 22 Zwiesel tritt aus
der Vorstandschaft ab
Rupert Huber gibt nach 44 Jahren Hauptkassier sein Amt in jüngere
Hände .
 |
In der Jahreshauptversammlung verabschiedete der SV 22 mit Rupert Huber ein
Urgestein des SV 22 Zwiesel.
Rupert Huber trat 1960 als 12-jähriger dem damaligen ATSV Zwiesel bei und
seinen Spaß hatte er in der Turnstunde des unvergessenen Turnvaters Fuchs.
1965 war dann Xaver Hafner, der damalige Vorstand des SV 22 auf das junge
Vereinsmitglied aufmerksam geworden und holte ihn als 17-jährigen als
Hauptkassier in die Vorstandschaft. Rupert Huber war zu dieser Zeit weit und
breit einer der jüngsten Vereinsfanktionäre.
Wer Xaver Hafner kannte, wusste dass ein Posten in der Vorstandschaft keine
ruhige Aufgabe war, so wurde 1968 das l .Pfmgsttumier mit 500 Teilnehmern
auf mehreren Sportplätzen veranstaltet, die organisatorischen und finanziellen
Fäden liefen zu dieser Zeit alle schon bei Rupert Huber zusammen.
Als dann 1970 mit dem Bau des Vereinsheimes am Grenzlandfest begonnen
wurde, waren viele Fahrten von Xaver Hafner und Rupert Huber zum BLSV
nach München notwendig, um die höchstmöglichen Zuschüsse zu erhalten.
Die Arbeiten bei diesem Vereinsheim wurden durch Vereinsmitglieder und
ABM-Arbeitem durchgeführt, die aufwendigen Abrechnungsmaßnahmen durch
den ständigen Wechsel waren für Rupert Huber eine große Herausforderung, die
er mit Bravour bewältigte.
1971 dann das größte Pfingsttumier mit über 1000 Teilnehmern, Arbeitseinsatz
wurde von Rupert Huber gemanagt.
1974 übernahm dann Horst Roßberger das Amt des I.Vorstandes und dieses
Tandem Huber-Roßberger arbeitete 3o Jahre als eingespieltes Team zum Wohle
des Vereins und mit dem Bau des Geländes im Rotwald hatte man wieder eine
große Aufgabe in Angriff genommen. Ein riesiges Projekt, und eine Menge
Vereinsarbeit für Rupert Huber, der dieses in gewohnter Manier über die Bühne
brachte.
Rupert Huber war aber neben seiner Tätigkeit als Hauptkassier auch noch als
Eisschütze und Wanderer aktiv und half bei allen Veranstaltungen der
jeweiligen Sparten.
Rupert Huber übte dieses Amt als Hauptkassier mit einer Gewissenhaft und
Ruhe aus, sein Verdienst ist es, dass der SV 22 Zwiesel finanziell auf gesunden
Beinen steht.
Noch bis zuletzt organisierte er die Renovierung der Vereinsheimwohnung,
er war bei allen Mitgliedern und Sparten wegen seiner Ruhe und seinem
finanziellen Geschick anerkannt und wegen seinem Humor überall beliebt.
Rupert Huber erhielt auch als höchste Auszeichnung das Ehrenzeichen des
Bayer. Ministerpräsidenten und viele Ehrungen des Vereins, des Landkreises
und des Verbandes.
Rupert Huber ist mit 44 Jahren Hauptkassiertätigkeit ein Funktionär, von dem es
nicht viele in ganz Bayern gibt, der in so einer verantwortungsvollen Aufgabe
die finanziellen Geschicke eines 1300 Mitglieder starken Vereins leitet.
In der Generalversammlung wurde ihm noch vom l .Vorstand Franz Greiner und
den Spartenleitem für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit gedankt und
Rupert Huber übergab sein vertrauensvolles Amt an Nicole Kuchler, und er
versprach, sie jederzeit zu unterstützen.